Im April haben die Kinder der Stahlbergschule ein Zeichen für den Frieden gesetzt und „Friedenssteine“ bemalt. Auf dem Schulhof wurden die Steine zu einem Friedenssymbol gelegt und dazu Friedenslieder gesungen. Nun findet man unsere schönen Steine in Müsen/Dahlbruch und Umgebung an schönen Orten. Wir freuen uns, wenn unsere Friedensbotschaften „weitergetragen“ werden.
Wir haben es gewagt und trotz epidemischer Lage am Schwimmwettkampf teilgenommen! Gerade auch, weil es immer noch sehr schwierig ist, unseren Schülerinnen und Schülern ein normales Schulleben zu ermöglichen Mit Erfolg!
Bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen am Freitag, 01.April konnten unsere Mannschaften den 1. und 3. Platz belegen! Wir dürfen als Erstplazierte an der Finalveranstaltung in Hamm (Westfalen YoungStars) am 21. Juni 2022 teilnehmen! Die Gewinnerschulen der einzelnen Wettbewerbe aus den 12 Städten und Kreisen wetteifern am Finaltag gegeneinander und ermitteln so die Siegerschule.
Herzlichen Glückwunsch an die siebzehn Kinder der Mannschaften!
Teilnehmer*innen: 4a: Imke M., Leni F., Jannis K, Elisa G.; 4b: Leni N., Elias J., Platon O.; 3a: Malu R., Adriana G., Sanel C., Jannik P.; 3b: Emma B., Melissa C., Eliah d.S., Nico H., Penelope T.; 2b: Till S.,
Endlich konnte dieses Jahr wieder unser Vorlesewettbewerb stattfinden. Gratulation an unsere mutigen Leser und Leserinnen! Unsere Jury war dieses Jahr wie folgt besetzt: Fr Kreutz (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilchenbach, Herr Stötzel (Leiter unserer OGS), Frau Kienitz (Fördervereinsvorsitzende), Frau Klein (Bücher der Stadt Hilchenbach) und Frau Aydensakir (Leiterin der Rucksack-Schule-Gruppe unserer Schule) Die tollen Preise hat wie jedes Jahr unser Förderverein gestellt! Vielen Dank an alle Beteiligten dieser Aktion!
Der Sturm hat alle Zahlen wild durch die Turnhalle gewirbelt! Wie viele es wohl sind? Zunächst wird geschätzt. 40? 60? Wir schauen mal, welche Zahlen wir finden. Oh es sind 100! So viele! Alle laufen durch die Halle und suchen sich auf Zuruf eine Zahl im 30er, 40er, 70er … Bereich aus. Gar nicht so einfach keinen Zahlendreher zu erwischen. Aber nun wollen wir die Zahlen der Reihe nach auf dem Zahlenstrahl sortieren. Da ist Teamarbeit gefragt und einiges tüfteln. Bis J. Mittendrin herausfindet, dass die Farben der Zahlen auch eine Bedeutung haben… nun geht es ganz schnell und gerade noch rechtzeitig haben wir es geschafft, alle Zahlen zu sortieren. Gemeinsam zählen wir bis 100. Großer Jubel!
Ab dem 28.02.22 ändert sich das Testverfahren an Grundschulen! Bitte lesen Sie die ausführlichen Informationen auf dem Bildungsportal. Die Informationen sind auch in mehrern Sprachen verfügbar:
Liebe Eltern der Stahlbergschule, ab der kommenden Woche gibt es Änderungen bzgl. der Maskenpflicht an Schulen in NRW. Die Maskenpflicht am Sitzplatz entfällt. Ausführliche Informationen vom Ministerium können Sie unter folgendem Link nachlesen:
ab Montag den 10.Mai werden alle Kinder der Stahlbergschule mit einem „Lolli-Test“, einem einfachen Speicheltest, zweimal wöchentlich in ihrer Lerngruppe auf das Corona-Virus getestet.
Für den Montag, 21.12.20 und den Dienstag, 22.12.20, sowie für die beiden Tage nach den Weihnachtsferien, den 07.01.21 und 08.01.21 haben Sie die Möglichkeit eine Notbetreuung zu beantragen. Bitte benutzen Sie bei Bedarf folgenden Antrag: